top of page
Suche

#RotGrünSchwäche — Barrierefreie Farbschemata in Teamworkshops und Trainings

Autorenbild: Magdalena RathmannMagdalena Rathmann

„Ich kann die unterschiedlichen #Farbe'n der PostIts nicht auseinander halten“, sagt ein Kollege im Workshop.


— Wir helfen, indem wir einige PostIts in „seiner“ Farbe bereitlegen, so dass die Idee von einer 'Farbe je Person' in Moderationskonzept aufgeht. Allerdings nur fast, denn jetzt erkennen wir zwar welche #PostIts und Beiträge von ihm sind, aber er kann vom #ColorCoding trotzdem nicht profitieren.


… und ich erkenne mal wieder wie unbedacht ich bei #Workshop‘s, #Training's, #Visualisierung'en & Co in den Farbtopf greife. Gleichzeitig konnte ich mir lange keine Vorstellung davon manchen welche Farben nun unterscheidbar sind und welche nicht, fühlte mich ratlos und schob das Thema zur Seite. Das, obwohl statistisch 9 % aller Männer und etwa 0,8 % der Frauen eine Rot-Grün-Sehschwäche haben.


—> Wie einfach es aber geht sich ein barrierefreies Farbschema zusammenzustellen bzw. die Lieblingsfarbkombinationen auf Barrierefreiheit zu testen hat mir heute Chiara Schieder erklärt.



Hier der Link zum Test-Tool: https://lnkd.in/dcDmy7m


9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page